Deutschenglish

Themen

Fujitsu erforscht den Betrieb hochleistungsfähiger In-Memory Computertechnologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fujitsu erforscht den Betrieb hochleistungsfähiger In-Memory Computertechnologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und IKT-basierten Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und –Dienstleistungen. Mit über 170.000 Mitarbeitern betreut das ...
Optimierung des Kommunikationsflusses innerhalb von Workflow-gestützten Prozessen im Kontext von SAP Technologien

Optimierung des Kommunikationsflusses innerhalb von Workflow-gestützten Prozessen im Kontext von SAP Technologien

Viele Unternehmen legen einen großen Fokus auf die Verwaltung und Optimierung von Prozessabläufen. Das Ziel ist meist, Kosten zu senken, um sich gegenüber der Konkurrenz Vorteile zu verschaffen. Deswegen werden zur Optimierung von ...
Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab September 2024 wieder Workshops im Rahmen unserer Blended-Learning Staffel "Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen" statt. Die Teilnehmer können ...
Die neue Cloud Lehrveranstaltung – Cloud DevOps Techniken

Die neue Cloud Lehrveranstaltung – Cloud DevOps Techniken

Angesichts hochgradig vernetzter Anwendungen, Big Data und Cloud Computing, ist die sorgfältige Planung und Konstruktion von Architekturen und Landschaften der entsprechenden Informationssysteme wichtiger denn je. In vielen Fällen endet ...
Auslastungsprognose für Hotels mit maschinellem Lernen

Auslastungsprognose für Hotels mit maschinellem Lernen

Die Vorhersage der täglichen Belegung ist für das Revenue Management in einem Hotel sehr wichtig. Dies kann herausfordert sein, da Belegungswerte stark schwanken können. In einer Untersuchung wurde versucht, Prognosen für sechzehn Hotels in ...
Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools  zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Der IT Bereich nimmt heute in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Sämtliche Bereiche, sei es Verwaltung, Produktion, Vertrieb oder Personalwesen, sind stärker denn je von ihren spezifischen IT-Systemen zur Bewältigung ...
Ein Softwarequalitätskonzept für Roboterfertigungsanlagen im Karosseriebau

Ein Softwarequalitätskonzept für Roboterfertigungsanlagen im Karosseriebau

Bei der Projektierung, Planung und Realisierung von Roboterfertigungsanlagen für Fahrzeugkarosserien zeigen sich stetig wachsende Anforderungen an Technologien und Applikationen. Im Zuge dessen kommt es aufgrund der Divergenz in ...
IT-Infrastructure-Management

IT-Infrastructure-Management

In vielen Firmenumgebungen und wissenschaftlichen Einrichtungen läuft heutzutage eine Vielzahl unterschiedlicher IT-Applikationen auf einer Vielzahl von Computersystemen. Rechnersysteme auf Client-/Server-Architektur, die sich inzwischen ...

Exporting Master Programmes in Enterprise Systems Engineering to Jordan, Syria, Tunisia and Egypt - TEMPUS - Project

Today, there is a major lack of knowledge and experiences in the field of ESE and Business Informatics in the EU southern neighboring region. The MSC.ESE project with the reference number 530260-TEMPUS-1-2012-1-DE-TEMPUS-JPCR aims at creating ...

Forschungsvorhaben Social Media Marketing

In den letzten Jahren, betrachten Kunden das online Geschäftsumfeld aus einer neuen Perspektive. Soziale Medien beeinflussen großteils das Bewusstsein, die Vorlieben und sogar den Entscheidungsprozess von Kunden. Die Regeln und ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Jamous, N.; Turowski, K.
A Process Model for Test Driven Development in the Big Data Domain
Nahhas, A.; Pohl, M.; Turowski, K.
Comparative analysis of machine learning models for anomaly detection in manufacturing
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Implementing Test Driven Development in the Big Data Domain: A Movie Recommendation System as an Exemplary Case
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Haertel, Christian; Pohl, M.; Daase, C.; Turowski, K.
A Literature Review on the Challenges of Applying Test-Driven Development in Software Engineering
Müller, Hendrik; Nahhas, Abdulrahman; Bosse, S.; Turowski, K.
Addressing IT Capacity Management Concerns Using Machine Learning Techniques