Deutschenglish

Themen

MRCC and Fujitsu Optimize Data Centers using Fujitsu's Digital Annealer

MRCC and Fujitsu Optimize Data Centers using Fujitsu's Digital Annealer

Given the world’s increasing dependency on IT, the complexity of data centers grows significantly. In a collaboration project, Fujitsu and the Magdeburg Research and Competence Cluster (MRCC) compare Fujitsu’s new quantum-inspired ...
An adaptive scheduling framework for the dynamic virtual machines placement to reduce energy consumption in cloud data centers

An adaptive scheduling framework for the dynamic virtual machines placement to reduce energy consumption in cloud data centers

Optimized (multi-) Cloud Scenarios and Operations – Preliminary Results. The future vision of IT-industry is shifting toward a utility-based offering of on-demand computational power. However, the massive expansions of IT-system landscapes ...
Open Enterprise Cloud Initiative: OvGU, Google Cloud and Accenture

Open Enterprise Cloud Initiative: OvGU, Google Cloud and Accenture

Am 9.11.2021 fand die zeremonielle Eröffnungsfeier zur Zusammenarbeit der OvGU mit den Unternehmen Google Cloud und Accenture, inklusive zahlreicher fachlicher und motivierender Redebeiträge, statt. Die Ziele sind dabei ...
Das MRCC und Accenture arbeiten gemeinsam an der digitalen Transformation

Das MRCC und Accenture arbeiten gemeinsam an der digitalen Transformation

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeitet künftig mit Accenture zusammen, um die neuen digitalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Mit ihrem ingenieur- und naturwissenschaftlichen Schwerpunkt bietet ...
Auslastungsprognose für Hotels mit maschinellem Lernen

Auslastungsprognose für Hotels mit maschinellem Lernen

Die Vorhersage der täglichen Belegung ist für das Revenue Management in einem Hotel sehr wichtig. Dies kann herausfordert sein, da Belegungswerte stark schwanken können. In einer Untersuchung wurde versucht, Prognosen für sechzehn Hotels in ...
Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools  zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Der IT Bereich nimmt heute in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Sämtliche Bereiche, sei es Verwaltung, Produktion, Vertrieb oder Personalwesen, sind stärker denn je von ihren spezifischen IT-Systemen zur Bewältigung ...

Kompatibilitätseigenschaften von Big Data Technologien und deren Ausprägungen

Seit Beginn dieses Jahrzehnts hat sich Big Data als eine vielversprechende Möglichkeit erwiesen um datenintensive Projekte und Anwendung zu entwickeln, die noch vor wenigen Jahren unmöglich erschienen. Unter Verwendung neuartiger Technologien ...

Forschungsvorhaben Social Media Marketing

In den letzten Jahren, betrachten Kunden das online Geschäftsumfeld aus einer neuen Perspektive. Soziale Medien beeinflussen großteils das Bewusstsein, die Vorlieben und sogar den Entscheidungsprozess von Kunden. Die Regeln und ...
OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

Das Projekt Solution and Services Engineering for Measuring, Monitoring, and Management of Organizations Environmental Performance Indicators (OEPI) ist ein von der Europäischen Kommission geförderters internationales Forschungsprojekt. ...
Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Die Bedeutung der Qualität vom Personalwesen (Human Resource Management, HRM) für die Entwicklung und Optimierung von Hochschuleinrichtungen (HEIs) ist heutzutage nicht mehr zu leugnen. Es gibt immer komplexer werdende ...

Publikationen

Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Reliability Estimation of a Smart Metering Architecture using a Monte Carlo Simulation -
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Providing Clarity on Big Data: Discussing Its Definition and the Most Relevant Data Characteristics
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Exploring the Test Driven Development of a Fraud Detection Application using the Google Cloud Platform
Staegemann, D. G.; Degenkolbe, R.; Weidner, S.; Häusler, Robert; Turowski, K.
Possible Application Scenarios for a German National Education Platform
Nahhas, A.; Pohl, M.; Turowski, K.
Comparative analysis of machine learning models for anomaly detection in manufacturing